Erlebniswandertag mit Station der Schützen in Neusatz-Rotensol

Wie schon im Vorjahr präsentierten sich die Bad Herrenalber Schützen beim Erlebniswandertag rund um Neusatz-Rotensol auf der Anhöhe beim Birkenhof. Dank der gastfreundlichen Bereitstellung der Wiesenflächen von Herrn Hermann Schneider konnten dort neben einem Ausschank- und Kühlwagen auch Schießkino, Bogen- und Axtwurfstand sowie das beliebte Nägeleinschlagen aufgebaut werden.

Das abwechslungsreiche Angebot fand großen Zuspruch: Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, ihr Geschick mit Pfeil und Bogen, Blasrohr oder Axtwerfen zu erproben. Besonders das Axtwerfen sorgte für Begeisterung – auch wenn es anspruchsvoller war, als es zunächst aussah. Umso größer war die Freude, wenn die Waffe im Ziel stecken blieb und für strahlende Gesichter sorgte. Auch das Nägeleinschlagen mit der Finne, der schmalen Seite des Hammers war ein Spaß für Groß und Klein.

Das Bogenschießen brachte eine besondere Überraschung: Vereinsmitglied Illina Deneshchek aus der Ukraine versuchte sich zunächst erstmalig selbst und wechselte dann kurzerhand die Rolle, um geduldig Kinder und Erwachsene im Umgang mit Pfeil und Bogen anzuleiten.

Großer Andrang herrschte zudem im Schießkino. Jung und Alt ließen sich begeistern, während Jäger unter der fachkundigen Anleitung von Patrick Harloff die Gelegenheit nutzten, am laufenden Keiler zu trainieren und für ihren Schießnachweis zu üben.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die von Olivier Ochs, Küchenchef der Klosterscheuer, gekochte Linsensuppe fand bei allen Gästen großen Anklang. Bei dem windigen Wetter hätten manche auch gerne einen Glühwein probiert – doch die Stimmung blieb dennoch bestens.

Am Abend ließen die Schützen den Tag in geselliger Runde beim Sonnenuntergang ausklingen, nicht ohne eine kleine Geburtstagsüberraschung für den zweiten Vorsitzenden Frank Petring. Dank vieler fleißiger Hände war der Abbau schnell geschafft.

So blicken die Bad Herrenalber Schützen auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück, die sowohl für gute Laune als auch für nachhaltiges Interesse am Schießsport sorgte.

Das Schützenhaus ist immer dienstags und freitags ab 18:30 geöffnet und Interessierte wie Neugierige sind willkommen, sich das große Schützenhaus mit seinen vielen Möglichkeiten anzusehen und die Faszination Schießen auszuprobieren.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sporschützenverein Bad Herrenalb e.V.

Dobeltal 36
76332 Bad Herrenalb

Öffnungszeiten:

  • Dienstags 18:30 bis 22:00 Uhr
  • Freitags 18:30 bis 22:00 Uhr

Kontakt:


Webdesign und Entwicklung: KB Digital Solutions