Firmen- Vereins-, Freizeit- und Schützenschießen

Über vier Tage im Oktober veranstaltet der SSV Bad Herrenalb das allseits beliebte Pokalschießen.
Die Teilnehmer gehen in einer Mannschaft mit mindestens 3 bis maximal 5 Schützen an den Start. Größere Gruppen stellen mehrere Mannschaften.
Unterteilt werden die Mannschaften bei der Anmeldung in folgende Kategorien:
- Freizeit
- Firma
- Verein
- Schützen
Freizeitmannschaften sind in der Regel Stammtische, Familien oder einfach eine Gruppe aus Freunden. Auch freiwillige Feuerwehren zählen in diese Kategorie.
Mannschaften aus Mitarbeitern einer Firma kommen in die Kategorie Firma.
In die Kategorie Vereine fallen alle Mannschaften, die als Verein antreten, außer Sportschützen, Reservisten und Jäger.
Die Schützenkategorie wurde erst vor wenigen Jahren eingeführt, um auch denjenigen die Teilnahme zu ermöglichen, die bis dahin als Sportschützen von der Teilnahme ausgeschlossen waren. In diese Kategorie Fallen nicht nur aktive Sportschützen, sondern zum Beispiel auch Jäger, Polizisten und Reservisten.
Regeln:
Geschossen wird mit dem Luftgewehr ohne sonstige Hilfsmittel auf 10 Meter Entfernung. Jeder Teilnehmer hat 30 Minuten Zeit für eine beliebige Anzahl an Probeschüsse und 20 Schuss Wertung. Das Aufstützen mit den Ellenbogen auf dem Schießtisch ist gestattet, jedoch nicht die direkte Auflage des Gewehrs auf dem Tisch während des Schießens. Die besten 3 Ergebnisse einer Mannschaft ergeben die Mannschaftswertung.